Heim >

Produkte

>

Sensor-Trainingsgeräte

2.5 Cubic Meter Bucket Loader
video

Sensorik-Umfangreiche Experimentierbox【GL-998C】

Die umfassende Experimentierbox GL998C für Sensoren umfasst Dehnungssensoren aus Metall, Thermoelementsensoren, Differenzialtransformatoren, induktive Solenoidsensoren, Wirbelstrom-Verschiebungssensoren, Hallsensoren, magnetoelektrische Sensoren, piezoelektrische Beschleunigungssensoren, kapazitive Sensoren, piezoresistive Drucksensoren, optische Fasersensoren, PN-Übergangstemperatursensoren, Thermistoren, Gassensoren, Feuchtigkeitssensoren, fotoelektrische Geschwindigkeitssensoren, Fotowiderstände, Silizium-Fotozellen und andere Sensoren.

Anfrage senden
Beschreibung


             GL998C Sensorik-Umfangreiche Experimentierbox


Ⅰ.Konfiguration des GL998C Sensors – umfassendes Experimentierfeld

1. Metall-Dehnungssensor

Platin-Dehnungswiderstand: 350 Ω × 4, Temperaturkompensationsplatte: 350 Ω × 2

2. Thermoelementsensor

Gleichstromwiderstand: 10 Ω

3. Differenzialtransformator

Messbereich: ≥ 5 mm, Gleichstromwiderstand: 5 Ω–10 Ω

4. Induktiver Magnetsensor: Messbereich ≥ 5 mm

5. Wirbelstrom-Wegsensor:

Messbereich: 3 mm, Gleichstromwiderstand: 1 Ω–2 Ω

6. Hall-Sensor

Lineare Halbleiter-Hall-Platte von JVC, Japan, Messbereich: ± 3 mm

7. Magnetoelektrischer Sensor

Gleichstromwiderstand: 30–40 Ω, Empfindlichkeit: 0,5 V/m/s

8. Piezoelektrischer Beschleunigungssensor

Resonanzfrequenz: >35 Hz

9. Kapazitiver Sensor

Messbereich: ±5 mm

10. Piezoresistiver Drucksensor

Messbereich: 15 kPa, Stromversorgung: ≤4 V

11. Faseroptischer Sensor

Genauigkeit: ±1 mm

12. PN-Übergangstemperatursensor

Empfindlichkeit: -2 mV/°C

13. Thermistor

10 kΩ bei 25 °C

14. Gassensor (Alkohol)

Messbereich: 50–2000 ppm

15. Feuchtigkeitssensor

Messbereich: 10 % r. F. – 95 % r. F.

16. Photoelektrischer Drehzahlsensor

n ≤2400 U/min

17. Fotowiderstandssensor

Dunkelwiderstand ≥25 MΩ

18. Infrarot Fotodiode

Spitzenlänge 8600–9000 A°, Spannung ≤ 10 V, Dunkelstrom ≤ 0,2 μA

19. Infrarot-Fototransistor

Spitzenlänge 8600–9000 A°, Spannung ≤ 10 V, Dunkelstrom ≤ 0,3 μA

20. Silizium-Fotozelle

Spitzenwellenlänge 0,8–0,95 μm, Leerlaufspannung 450–600 mV

21. Wirbelstrom-Patch-Experimentiermodul

22. Pyroelektrischer Infrarotsensor: Ferninfrarot

23. Optische Doppelschablone

24. Pyroelektrischer Alarm

25. Pyroelektrische Sonde

II. Experimentelle Projekte des GL998C-Sensors – umfassende Experimentierbox

1. Dehnungsmessstreifen-Performance – Einarm-Brücken-Experiment

2. Einarm-, Halbbrücken- und Vollbrücken-Vergleichsexperiment

3. Dehnungsmessstreifen-Temperatur- und Kompensationsexperiment

4. Dehnungsmessstreifen-Wechselstrom-Vollbrückenexperiment

5. Phasenschieberexperiment

6. Phasenempfindlicher Detektorexperiment

7. Thermoelementexperiment

8. Anwendung der Wechselstrom-Vollbrücke – Amplitudenmessung

9. Anwendung der Strom-Vollbrücke – Elektronische Waage 1

10. Verhalten des Differentialtransformators

11. Experiment zur Nullpunkt-Restspannungskompensation des Differentialtransformators

12. Kalibrierung des Differentialtransformators

13. Anwendung des Differentialtransformators – Schwingungsmessung

14. Anwendung des Differentialtransformators – Elektronische Waage 2

15. Statisches Wegverhalten des Differential-Solenoidsensors

16. Dynamisches Wegverhalten des Differential-Solenoidsensors

17. Statische Kalibrierung des Wirbelstromsensors

18. Einfluss des Messmaterials auf die Eigenschaften des Wirbelstromsensors

19. Experiment zu den statischen und dynamischen Eigenschaften eines integrierten Kapazitätssensors an einer Differentialoberfläche

20. Anwendung des Wirbelstromsensors – Elektronische Waage 3

21. Statische Verschiebungseigenschaften von Hall-Sensoren bei Gleichstromanregung

22. Anwendung von Hall-Sensoren – Elektronische Waage

23. Experiment zur statischen Verschiebungseigenschaften von Hall-Sensoren bei Wechselstromanregung

24. Anwendung von Hall-Sensoren – Amplitudenmessung

25. Experiment zur Leistung magnetoelektrischer Sensoren

26. Experiment zum dynamischen Verhalten von piezoelektrischen Sensoren

27. Einfluss der Leitungskapazität von piezoelektrischen Sensoren auf Spannungs- und Ladungsverstärker

28. Experiment zum piezoresistiven Drucksensor aus diffusem Silizium

29. Dynamisches Verhalten von Doppel-Parallelstrahlen – Eigenschaften – Sinusförmige stationäre Effekte

30. Anwendung von Wirbelstromsensoren – Amplitudenmessung

31. Experiment zum optischen Faser-Wegsensor

32. Experiment zur Temperaturmessung von PN-Übergangstemperatursensoren

33. Demonstrationsexperiment zur Thermistor-Temperaturmessung

34. Experiment zum Feuchtewiderstand (RH)

35. Experiment zum Gassensor

36. Experiment zum Datenerfassungssystem – Dynamische Erfassung Beispiel

37. Experiment mit einem Datenerfassungssystem – Beispiel einer statischen Erfassung

38. Experiment zur Geschwindigkeitsmessung mit einem reflektierenden photoelektrischen Sensor

39. Experiment zu den Eigenschaften von Silizium-Fotozellen

40. Experiment zu den Eigenschaften von Fotodioden und Transistoren

41. Experiment mit Fotowiderständen

42. Experiment zur pyroelektrischen Ferninfrarot-Messung

998C图400400.jpg

Synchrone PC-Version:

GL998C Sensorik-Umfangreiche Experimentierbox http://german.biisun.hfcfwl.com/products/sensor-comprehensive-experiment-box

Anfrage senden