Heim >

Lösungen

Mechanische Ausrüstung Montage- und Steuerungstechnik Trainingsgeräte

Jun 25,2025Sicht: 103


        GLMTTK-3 Mechanische Ausrüstung Montage- und Steuerungstechnik Trainingsgeräte


Ⅰ.Produktübersicht

Die Schulungsausrüstung GLMTTK-3 für Montage und Steuerungstechnik mechanischer Anlagen wurde auf Grundlage der „Berufsbildenden Standards für höhere Berufsschulen“ und Branchenstandards entwickelt und berücksichtigt die Anforderungen der Fachrichtungen „Mechanische Fertigung und Automatisierung“, „Installation und Wartung elektromechanischer Anlagen“, „Mechanische Montage“, „Montage mechanischer Anlagen und Automatisierungstechnik“, „Anwendung und Wartung technischer Maschinen“ und anderer Fachrichtungen. Durch Projekttrainings werden die Studierenden hauptsächlich im Lesen von Montage- und Teilezeichnungen, der Montage und Einstellung mechanischer Teile, der Konstruktion und Wartung elektrischer Steuerschaltungen, der Anwendung von Frequenzumrichtern, Servomotoren und -treibern, Schrittmotoren und -treibern sowie im Schreiben und Debuggen von SPS-Steuerungsprogrammen geschult. Die Studierenden erwerben Kenntnisse in der Montage mechanischer Anlagen, der Bedienung ganzer Maschinen und weiteren beruflichen Fähigkeiten. Sie verbessern die Fähigkeiten der Studierenden in Unternehmen der mechanischen und elektromechanischen Ausrüstung und verwandten Branchen in den Bereichen Montage und Implementierung von Prozessen an vorderster Front, Installation, Inbetriebnahme und Wartung elektromechanischer Anlagen, elektrische Steuerung mechanischer Anlagen, Qualitätsanalyse und -kontrolle mechanischer Bearbeitung usw.

Ⅱ.Funktionsmerkmale

1. Hoher Simulationsgrad: Das Gerät simuliert die Bearbeitung von Teilen auf echten CNC-Stanzmaschinen. Durch die Kombination von Zuführsystem, Positionierungssystem, Stanzsystem und Kaltprägewerkzeug können Aluminiumplatten mit einer Dicke von weniger als 5 mm präzise bearbeitet werden. Nach Abschluss der Programmierung können die Teile automatisch bearbeitet werden, was dem realen Betrieb in der Industrie sehr nahe kommt.

2. Hoher Praxisbezug: Verschiedene praktische Arbeitsaufgaben werden gemäß den relevanten Berufs- und Branchenstandards sowie den Arbeitsanforderungen gestellt. Berufspraktische Aktivitäten stehen im Mittelpunkt. Durch „Learning by Doing“ werden die praktischen Fähigkeiten und die Arbeitsfähigkeit der Studierenden deutlich verbessert.

3. Modulares Design: Das Gerät besteht aus verschiedenen mechanischen Komponenten. Jede Komponente kann als eigenständiges Modul oder durch Kombination der einzelnen Komponenten zu einem umfassenden mechanischen System trainiert werden.

4. Hoher Umfang: Das Gerät kann typische Arbeitsaufgaben wie die Installation und Einstellung mechanischer Geräte, die elektrische Konstruktion und Leitungsverbindung, die SPS- und Touchscreen-Programmierung, die Einstellung elektromechanischer Verbindungen und die Prüfung der Montagegenauigkeit usw. erledigen und erfüllt so die Anforderungen in der praktischen Lehre, der Ingenieurausbildung und bei professionellen Wettbewerben.

Ⅲ.Technische Leistung

1. Stromversorgung: Dreiphasen-Vierleiter (oder Dreiphasen-Fünfleiter) ~380 V ± 10 % 50 Hz

2. GLMTTK-3 Trainingsgerät für mechanische Anlageninstallation und Steuerungstechnik, Leistung: < 2,0 kVA

3. Abmessungen:

Trainingstisch: 1380 mm x 680 mm x 1400 mm

Schaltschrank: 780 mm x 580 mm x 1780 mm

Arbeitstisch: 850 mm x 680 mm x 1450 mm

Computertisch: 550 mm x 580 mm x 1000 mm

4. Sicherheitsschutz: Das Gerät verfügt über einen Fehlerstromschutzschalter und erfüllt die Sicherheitsstandards.

Ⅵ .Systemaufbau und -funktion

Das GLMTTK-3 Trainingsgerät für mechanische Anlageninstallation und Steuerungstechnik führt automatisch und anforderungsgerecht die präzise Kaltprägung mehrerer Matrizen des verarbeiteten Materials durch. Die Steuerung der zweidimensionalen Zuführkomponente erfolgt über die SPS im Schaltschrank. Der Servomotor steuert die Zuführung und Positionierung des zu verarbeitenden Materials (Aluminiumplatte), führt den Austausch mehrerer Formen im Revolver entsprechend den Betriebsanforderungen durch und positioniert den Revolver präzise über das Positionierungssystem. Das Stanzsystem und die kombinierte Wirkung des Kaltprägestempels ermöglichen eine präzise Prägung des Materials.

Dieses Gerät besteht im Wesentlichen aus einem Schulungstisch, einem Schaltschrank (einschließlich Leistungssteuermodul, speicherprogrammierbarem Steuerungsmodul, Frequenzumrichtermodul, Touchscreen-Modul, Schrittmotor-Antriebsmodul, Servomotor-Antriebsmodul usw.), einer Stromquelle (einschließlich Drehstrommotor, Schrittmotor, AC-Servomotor usw.), einem mechanischen Übertragungsmechanismus, einer zweidimensionalen Zuführkomponente (Kreuzschlitten), einem Revolver, einer Form, einem mechanischen Stanzmechanismus, Einstellwerkzeugen, gängigen Messwerkzeugen, einem Operationstisch und einem Profilcomputertisch usw.

V. Schulungsprojekte

1. Mechanische Zeichnungen erkennen und Montageprozesse beschreiben

Anhand der Baugruppenzeichnung und der allgemeinen Montagezeichnung das Funktionsprinzip, die Montagebeziehungen und die technischen Anforderungen der mechanischen Ausrüstung verstehen und den Montageprozess beschreiben.

2. Montage und Einstellung des zweidimensionalen Zuführmechanismus

Montage und Einstellung des zweidimensionalen Zuführmechanismus gemäß der Baugruppenzeichnung, der allgemeinen Montagezeichnung und den funktionalen Anforderungen der mechanischen Ausrüstung sowie gemäß den Anforderungen des korrekten Montageprozesses durchführen.

3. Montage und Einstellung des Revolverstanzmechanismus

Montage und Einstellung des Revolverstanzmechanismus gemäß der Baugruppenzeichnung, der allgemeinen Montagezeichnung und den funktionalen Anforderungen der mechanischen Ausrüstung sowie gemäß den Anforderungen des korrekten Montageprozesses durchführen.

4. Montage und Einstellung der Formen

Montage und Einstellung der Stanzformen gemäß der Baugruppenzeichnung, der allgemeinen Montagezeichnung und den funktionalen Anforderungen der mechanischen Ausrüstung sowie gemäß den Anforderungen des korrekten Montageprozesses durchführen.

5. Montage und Einstellung typischer Getriebemechanismen

Montage und Einstellung typischer Getriebemechanismen wie Ketten-, Riemen- und Zahnradantriebe werden gemäß den Baugruppenzeichnungen, den allgemeinen Montagezeichnungen und den Funktionsanforderungen der mechanischen Ausrüstung sowie den Anforderungen des korrekten Montageprozesses durchgeführt. 6. Elektrische Installation und Stromkreisanschluss

Installation und Stromkreisanschluss der elektrischen Steuerung der mechanischen Ausrüstung werden gemäß den elektrischen Zeichnungen und Funktionsanforderungen durchgeführt.

7. Parametereinstellung und Steuerung des Schrittmotors

Schrittwinkel und Stromparameter des Schrittmotors werden anhand der Schrittmotoranleitung eingestellt und das SPS-Steuerungsprogramm erstellt.

8. Parametereinstellung und Steuerung des Servomotors

Die wichtigsten Parameter des Servomotors werden anhand der Servomotoranleitung eingestellt und das SPS-Programm zur präzisen Steuerung des Servomotors erstellt.

9. Parametereinstellung und Steuerung des Frequenzumrichters

Die wichtigsten Parameter des Frequenzumrichters werden anhand der Frequenzumrichteranleitung eingestellt und das SPS-Programm zur mehrstufigen Drehzahlregelung des Wechselstrommotors erstellt.

10. SPS- und Touchscreen-Softwaredesign

Entsprechend den funktionalen Anforderungen der mechanischen Ausrüstung erstellen und debuggen Sie die SPS- und Touchscreen-Programme, um die automatische Steuerung jedes Moduls zu gewährleisten.

11. Debugging, Betrieb und Probelauf der mechanischen Ausrüstung

Debugging und Betrieb der mechanischen Ausrüstung, um die spezifizierten Arbeitsanforderungen und technischen Anforderungen zu erfüllen, sowie Probeläufe der mechanischen Ausrüstung durchführen.

机械装调图400200.jpg

Sie können auch mögen
Anfrage senden